Cookie-Richtlinie


1. Allgemeine Informationen

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir auf unserer Website www.irretation-trainings.at Cookies und ähnliche Technologien verwenden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), des TKG 2021 sowie sonstiger relevanter Rechtsvorschriften.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es, Ihr Gerät wiederzuerkennen, bestimmte Einstellungen zu speichern oder statistische Auswertungen zu erstellen.

Cookies lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: für den technischen Betrieb und die grundlegenden Funktionen der Website notwendig.

  • Funktionale Cookies: verbessern die Nutzererfahrung, z. B. durch das Speichern von Spracheinstellungen.

  • Analyse- und Performance-Cookies: ermöglichen uns, die Nutzung der Website anonymisiert auszuwerten und unser Angebot zu verbessern.

  • Marketing-Cookies: dienen dazu, interessenbasierte Inhalte oder Werbung auszuspielen.

3. Welche Cookies verwenden wir?

a) Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Beispiele: Session-Cookies, Cookies zur Speicherung Ihrer Einwilligungseinstellungen.

b) Funktionale Cookies (optional)

Dienen der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit (z. B. Speicherung von Einstellungen wie Sprache oder Login-Status).

c) Analyse- und Performance-Cookies (optional)

Wir verwenden ggf. Dienste wie Google Analytics oder vergleichbare Tools, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Dabei werden Informationen in anonymisierter Form gespeichert (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer).

d) Marketing-Cookies (optional)

Falls wir Marketing- oder Social-Media-Dienste (z. B. Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag) einsetzen, speichern diese Cookies Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen interessenbezogene Werbung anzuzeigen

4. Rechtsgrundlage

Unbedingt erforderliche Cookies:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb der Website).

Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

5. Einwilligung & Widerruf

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner aufgefordert, Ihre Zustimmung zu optionalen Cookies zu geben.

  • Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen am Ende der Seite ("Cookie-Einstellungen ändern") aufrufen.

  • Außerdem können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit selbst löschen oder blockieren.

6. Speicherdauer

Cookies bleiben so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen oder Ihre Zustimmung widerrufen.

7. Drittanbieter

Falls Drittanbieter-Cookies (z. B. Google, LinkedIn, Facebook) gesetzt werden, weisen wir gesondert in unserer Datenschutzerklärung darauf hin. Diese Anbieter können Informationen auch außerhalb der EU/EWR verarbeiten. In diesem Fall achten wir auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten,

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde).

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.