Intercultural Business Training

Erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams & Projekten

Ziele

  • Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten im eigenen Team erkennen und konstruktiv behandeln 
  • Soziale Intelligenz für Dienstreisen und echte Business Cases schärfen
  • Sinnvolle Kommunikations- und Entscheidungswege in interkulturellen Teams erarbeiten und steuern
  • Lernen, Missverständnisse & Konflikte konstruktiv zu lösen 

Zielgruppe

Organisationen, die

  • internationale Projekte betreiben oder aufbauen möchten
  • viele, verschiedene Kulturen in der Organisation beschäftigen
  • länderübergreifende Geschäftsprozesse haben oder aufbauen werden

Geeignet für MitarbeiterInnen mit folgendem Profil: 

  • Projektmitarbeiter*innen
  • Projektleiter*innen
  • Expats und Außendienst-Mitarbeiter*innen

Inhalte

  • Kultur-Dimensionen: Hofstede, T. Hall & Co - verstehen von verschiedenen Kultur-Konzepten

  • Kommunikationsstile & Tonalität: E-Mail, Chat, Meetings

  • Feedback international: SBI (Situation, Behavior and Impact), "respectful directness"

  • Dienstreisen und interkulturelle Geschäftsmeetings produktiv gestalten

  • Vertrauen & Beziehungspflege auf Distanz
  • Diversity Management in der Organisation
  • Stereotypen und andere Denkfehler
  • Internationale Konfliktepotenziale präventiv erkennen und auflösen

Methoden

  • Umfrage vor Workshop-Start
  • On the job training: konkrete, gemeinsame Business Cases analysieren und kulturell verbessern
  • Gruppenarbeiten
  • Teamdevelopment-Arbeitsaufträge

Praxis-Tools

  • Intercultural Working agreements
  • Intercultural Intelligence Test

Dauer

Empfehlung: 2 Blocktage + 1 Tag Follow Up.

Dauer wird nach indiv. Bedarf der Organisation angepasst.