Präsentieren nach dem Minto-Prinzip
Überzeugend auftreten, Botschaften klar transportieren, Wirkung erzielen.
Ziele
Lernen, die Zielgruppe richtig zu analysieren, um Kernbotschaft mit klarem Nutzen zu formulieren
Erstellen einer Storyline und Struktur nach dem Pyramidenprinzip
Smarte Visualisierung zeiteffizient erstellen
Körpersprache und verbales Sprechverhalten optimieren
Lernen, vorgegebene Präsentationszeiten einzuhalten und spontan zu priorisieren
Zielgruppe
Organisationen, die
komplexe Produkte/Projekte haben und Entscheidungen zügig herbeiführen müssen
-
international/hybrid arbeiten und regelmäßig vor Management, Kunden oder Behörden präsentieren
-
Meetings verschlanken, Entscheidungsreife erhöhen und einheitliche Präsentationsstandards etablieren wollen
Geeignet für MitarbeiterInnen mit folgendem Profil:
Techniker:innen, Fachexpert:innen, Projektleiter:innen, Product/Process Owner, PMO
-
Mittleres Management
Inhalte
- Zielgruppenanalyse: ABC Analyse, 5 Kommunikationskanäle
- Pyramidenprinzip: Storyline, Struktur und Kernbotschaft
- ARA, EssA und PAKS: souverän einleiten und abschließen
- Visualisierung: sprechende Überschriften, weniger Text, klare Bilder und Grafiken
- Auftritt & Wirkung: Stimme, Pausen, Körpersprache, Blickführung
- Nervosität managen: Atmung, Fokus, Mini-Rituale
- Fragen, Einwände und Störungen behandeln
- Unterschiede Hybrid/Online präsentieren
- Umgang mit Vielrednern und Dominanz
Methoden
- Gruppen- und Partnerarbeiten
- Peer-to-Peer Feedback
- Live-Präsentation mit Video-Analyse
Praxis-Tools
- ARA, EssA und PAKS
- ABC Analyse
- MECE Check
- 4e Formel
Dauer
Empfehlung: 2 Blocktage + 1 Tag Follow Up.
Dauer wird nach individuellen Bedarf der Organisation angepasst.