Moderation von Strategieprozessen
Ziele
Erarbeitung eines gemeinsamen Organisationsbildes von Vision, Mission, Werten und Zielen
Positionierung nach konkreter Stakeholder-Ausrichtung am Markt
- Gemeinsame Organisations-Strategie für individuell definierten Zeitraum erarbeiten
- Commitment der Führungsmannschaft zu Zielen, Mission, Werten und der Strategie entwickeln
Zielgruppe
Organisationen, die
- ihre Zukunft zielgerichtet selber in die Hand nehmen möchten
- Commitment der Belegschaft zu Organisationsausrichtung fördern wollen
Geeignet für MitarbeiterInnen mit folgendem Profil:
- Führungskräfte eines defintierten Organisationsbereiches
Inhalte
- Gemeinsame Aufarbeitung der Organisationsentwicklung der letzten Jahre
- Er- oder Aufarbeitung des Zukunftsbildes (Organisationsziele, -Mission und Vision)
- Organisationswerte definieren und ausarbeiten
- Szenarienentwicklung
- Organisationskennzahlen definieren oder überarbeiten
- Kennzahlen-Reporting in der Organisationskaskade
- gemeinsame Ausarbeitung der Ergebnisse der Vorableistung (siehe Methoden)
Methoden
- Vorabgespräch mit oberster Leitung
- Ausrichtung des Strategie-Workshops angepasst an die strategische Entscheidung der obersten Leitung
- Erarbeitung der folgenden Grundlagen für den Workshop:
- Option 1: Kundenumfrage
- Option 2: Mitarbeiterumfrage
- Option 3: Benchmarkanalyse
- Option 4: Marktanalyse Inland oder global
- Option 5: Innovation Thinking (Megatrends, Produkt, Prozess, Kultur)
- Gruppen- und Partnerarbeiten
- Teamdevelopment-Arbeitsaufträge
Dauer
Dauer wird nach individuellen Bedarf und Größe der Organisation angepasst.